Objektart: Einfamilienhaus
Lage: Bois de la Mouillere
Ortsteil: Loiretal
Baujahr: 1969
Wohnfläche in m² ca.: 120
Grundstücksfläche in m² ca.: 5500
Zimmer/Räume: 4
Badezimmer: 1
Alleinlage
Garage
Kaufpreis: € 170.000,00
Objektbeschreibung
Modern, lichtdurchflutet, naturnah: ein Architektenhaus mit Seele, in einem Wäldchen, zwischen alten Eichen und Findling, Ferienhaus oder Kreativhaus
120 qm Wohnfläche auf zwei Ebenen mit Galerie, 20 Fenster oder Fenstertüren (isolierverglast).
Grundstück: etwa 5500 qm Wald mit Findling, das Haus ist insgesamt von etwa 2,5 ha Wald umgeben, mit bis zu 100 Jahre alten Eichen, nicht bebaubar, ohne Gegenüber.
Heizung: Ölzentralheizung, großer Kamin mit Einsatz (kann das Wohnzimmer und die obere Etage heizen)
Doppelverglaste Fenster, Isolierung der Wände, des Kriechkellers und des Dachs sind erfolgt.
Elektrische Fensterläden.
Ausstattung
Modernes Architektenhaus (Unikat) gebaut 1969:
Erdgeschoss:
Entrée mit Treppe, 40 qm Wohnzimmer mit Kamin und Galerie, Natursteinboden, Glastüren, Holzverkleidung, 8 Fenster oder Fenstertüren, Deckenhöhe zur Galerie 5,5 m.
Küche: Ursprungs-Einbauküche, modernisiert, Original-Fries von Künstlern gestaltet (Gebrüder Cloutier - signiert).
Tageslichtbad mit Wanne, WC separat.
Flur mit Einbauschrank.
2 Schlafzimmer mit jeweils zwei Fenstern und Einbauschränken.
Info: die Küche könnte auch ins Wohnzimmer verlegt werden, sogar mit separater Tür (vorhanden).
Erste Etage:
Galerie, zwei Schlafzimmer mit Mansarde, Abstellkammer/begehbarer Kleiderschrank mit Fenster, Dachboden (etwa 20 qm).
Terrasse: etwa 40 qm, Schiefer
Garage: Teil des Hauses, etwa 34 qm, ausbaufähig zur Maisonette-Einliegerwohnung oder Künstleratelier
Keller: Teilunterkellerung und Kriechkeller (isoliert).
Ungewöhnlicher, moderner Stil, Architektenhaus, Unikat, "in der Natur, mit der Natur", kein Gegenüber, Wald mit Findling und alten Eichen, lichtdurchflutetes Wohn-Ess-Zimmer mit Kamin und Galerie,
Einbauküche mit Kunstwerk (Fries), Wohnfläche auf Garage ausbaubar.
Lage
Das Haus liegt versteck in einem Wäldchen im Loiret auf dem Land, etwa 140 km südlich von Paris, zwischen Orleans (Schlösser der Loire) und Auxerre. Gute
Einkaufsmöglichkeiten für das Alltägliche gibt es in 10 Minuten Entfernung. Größere Städte, wie Montargis, Gien (an der Loire) lassen sich in einer halben Stunde erreichen.
Von hier aus lassen sich Ausflüge nach Paris oder Orleans und den Schlössern der Loire unternehmen oder auch das nahe gelegene Burgund erkunden.
Sonstiges
Geschichte:
Das Haus wurde auf Initiative einer reichen Pariser Familie 1968 vom Pariser Architekten Claude Sénac entworfen. Es sollte möglichst naturnah und modern gestaltet werden(siehe anliegende Pläne). Für
den Bau wurden nur wenige Bäume gefällt und das Haus ganz bewusst zwischen die existierenden gesetzt, um es so in den existierenden Wald zu integrieren. Alle Räume erhielten große Fenster oder
Fenstertüren für die direkte Verbindung zur Natur, für einen fließenden Übergang von Außen und Innen
Auch die Schieferterrasse erfüllt diesen Zweck: das Naturmaterial und seine unruhige Struktur gehen in den von Licht und Schatten "maserierten" Waldboden über. Auch das grüne Schindeldach fügt sich
nahtlos in den Wald ein.
Innen ist man auch von Natur umgeben: Naturstein (Fußboden) ; Holz - Einbauschrank, Handlauf Treppe, Decken ; Metall: Kupfer (Kamin), Messing; "Erde" (gebrannt, Tonziegel - Kamin), und viel Glas
(Fenster und Wohnzimmertüren) - um den Blick in die Natur und die Verbindung mit ihr nicht zu unterbrechen.
Vermittlungsprovision: 3,57% vom Kaufpreis inkl. 19% MwSt.